Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) ist eine von vier in Deutschland wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren (neben der analytischen Therapie, der Verhaltenstherapie und der systemischen Therapie). Die Kosten für eine Therapie nach dieser Methode werden komplett von den Krankenkassen übernommen.
Bei dieser Therapieform liegt die Hauptaufmerksamkeit auf der Interaktion in der therapeutischen Beziehung. Im Spiel (bei jüngeren Kindern) und im Gespräch (bei älteren Kindern und Jugendlichen) werden Ideen zur Ursache der geschilderten Probleme entwickelt.
In einem zweiten Schritt werden diese Ideen mit Hilfe von Informationen aus der Lebensgeschichte überprüft und schließlich werden innerhalb der therapeutischen Beziehung andere Umgangsweisen zur Überwindung der Probleme gefunden oder neu gelernt.
Dabei stehen das Kind, der Jugendliche und die Eltern im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit.
Barbara Kunz
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin
Wilhelmstr 19
52349 Düren
Fon: 02421 491 1712
Mobil : 0176 233 804 35
Email: info@barbarakunz.de
Marspfortengasse 9/Obenmarspforten 14
50667 Köln
Fon: 0221 258 680 20
Email: info@barbarakunz.de