Aufgrund der Komplexität der Ursachen von Persönlichkeiten und der Probleme, aufgrund derer Hilfe gesucht wird, kombiniere ich in meiner Arbeit im Sinne eines integrativen Ansatzes je nach Bedarf verschiedene Methoden und Techniken, wobei meine grundsätzliche therapeutische Haltung tiefenpsychologisch fundiert ist.
Meine Arbeitsweise ist generell gekennzeichnet durch einen wertschätzenden, respektvollen Umgang mit meinem Gegenüber.
Säuglinge und Kleinkinder
Mit Säuglingen und Kleinkindern bis ca. 2 ½ Jahre arbeite ich in Anwesenheit der Eltern. Dabei kann es sinnvoll sein, Video-Sequenzen aufzuzeichnen (oder aus dem Alltag mitzubringen), zu besprechen und diese gemeinsam z.B. anhand des BMIA (Bonner Modell der Interaktionsanalyse) auszuwerten. (Besonderheit Therapie mit Säuglingen).
Kinder
Eine enorm wichtige Ausdrucksmöglichkeit des Kindes ist neben der Sprache das Spiel. Daher liegt der Schwerpunkt bei der therapeutischen Arbeit mit Kindern vorwiegend auf dem gemeinsamen Spiel. Neben vielen kreativen Spieltechniken kann besonders die Sandspieltherapie helfen, das auszudrücken und zu verändern, was über Worte schwer bzw. nicht zu vermitteln ist. Beim Rollenspiel, z.B. mit Handpuppen können diese dabei unterstützen, zu sagen und tun, was sich Kinder sonst nicht trauen würden. In der Arbeit mit Märchen und anderen Geschichten können diese helfen, eigene Erlebnisse zu verarbeiten. Regel- und Bewegungsspiele lassen sich therapeutisch sinnvoll einsetzen, u.a. zum Ordnen, Strukturieren, Fördern der Frustrationstoleranz, etc.
Jugendliche und junge Erwachsene
Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen liegt der Schwerpunkt meist auf dem Gespräch; häufig wird jedoch auch hier ein Wechsel verschiedener therapeutischer Techniken wie u.a. Kunsttherapie, Hypnotherapie und Traumatherapie eingesetzt.
Je nach Alter der Patienten kommt der Einbeziehung der therapeutischen oder beratenden Tätigkeit der Eltern eine unterschiedlich große Bedeutung zu.
Barbara Kunz
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin
Wilhelmstr 19
52349 Düren
Fon: 02421 491 1712
Mobil : 0176 233 804 35
Email: info@barbarakunz.de
Marspfortengasse 9/Obenmarspforten 14
50667 Köln
Fon: 0221 258 680 20
Email: info@barbarakunz.de